Wer sind wir?
Wir sind Anne Quabeck und Annika Wolfram.
Wir haben ein Büro gegründet.
Das Büro heißt:
Schlüssel Leichte Sprache
Das machen wir in unserem Büro:
Wir übersetzen schwere Sprache in Leichte Sprache.
Wir übersetzen schwere Sprache in Einfache Sprache.
Wir halten Vorträge über Leichte Sprache.
Wir machen Übungen zu Einfacher Sprache.
Sie wollen mehr wissen?
Dann erklären wir Ihnen hier unser Angebot:
Übersetzungen von schwerer Sprache in Leichte Sprache
Sie geben uns einen Text.
Der Text ist in schwerer Sprache.
Wir übersetzen den Text in Leichte Sprache.
Für Leichte Sprachen gibt es feste Regeln.
Wir arbeiten mit den Regeln von der Forschungs·stelle Leichte Sprache.
Die Forschungs·stelle gehört zu der Universität Hildesheim.
Mehr Informationen: Leichte Sprache im Gesetz
Für Leichte Sprache gibt es eine Regelung im Gesetz.
Da ist Leichte Sprache Pflicht:
auf Web·siten von öffentlichen Stellen
auf Apps von öffentlichen Stellen
Öffentliche Stellen sind zum Beispiel Ämter.
Übersetzungen von schwerer Sprache in Einfache Sprache
Sie geben uns einen Text.
Der Text ist in schwerer Sprache.
Wir machen den Text einfacher.
Dolmetschen in Leichte Sprache
Sie haben einen wichtigen Termin.
Sie wissen:
In dem Termin werden wichtige Dinge gesagt.
Sie möchten alles genau verstehen.
Dann begleiten wir Sie.
Wir dolmetschen für Sie.
Das bedeutet:
Jemand sagt etwas in schwerer Sprache.
Wir sagen das gleiche in Leichter Sprache.
Vorträge zu Leichter Sprache
Wir machen auch Vorträge zu Leichter Sprache.
Wir erklären:
Was ist Leichte Sprache?
Für wen ist Leichte Sprache?
Wo steht Leichte Sprache im Gesetz?
Schulungen zu Einfacher Sprache
In einer Schulung machen die Teilnehmer viel selbst.
Wir üben zusammen:
So schreibe ich in Einfacher Sprache.
Unsere Preise
Übersetzungen:
Sie geben uns einen Text.
Wir zählen die Zeichen.
Zeichen sind zum Beispiel:
Buchstaben
Zahlen
Leer·zeichen
Punkt
Komma
Die Übersetzung von 1.800 Zeichen in Leichte Sprache kostet 150 Euro.
Die Übersetzung von 1.800 Zeichen in Einfache Sprache kostet 130 Euro.
Dolmetschen kostet 85 Euro pro Stunde.
Was bedeutet der Name Schlüssel Leichte Sprache?
Unser Büro heißt:
Schlüssel Leichte Sprache.
Wir meinen aber keinen Schlüssel zum Anfassen.
Der Schlüssel ist ein Bild.
Mit einem Schlüssel können wir etwas aufschließen.
Wann brauchen wir einen Schlüssel?
Wenn etwas verschlossen ist.
Zum Beispiel:
Eine Tür ist verschlossen.
Mit dem richtigen Schlüssel können wir die Tür öffnen.
Manchmal ist Sprache zu schwer.
Zum Beispiel:
die Sprache in einem Vertrag
die Sprache bei einem Arzt·gespräch
die Sprache beim Amt
Nicht alle Menschen verstehen schwere Sprache.
Dann können wir sagen:
Die Tür zu den Informationen ist verschlossen.
Wir brauchen einen Schlüssel.
Dann können wir die Tür zu den Informationen öffnen.
Der Schlüssel ist Leichte Sprache.
Leichte Sprache verstehen alle Menschen.
Mit Leichter Sprache verstehen alle Menschen die Informationen.
Deshalb heißt unser Büro:
Schlüssel Leichte Sprache.